Zur Startseite

Herzlich willkommen auf unserer Homepage.
Schön, dass Sie uns besuchen!

 

 

Zu Beginn möchten wir Ihnen ein paar Hinweise und Informationen zum Aufbau unseres Voices Project und unserer Heimatseite geben:

Aktuelle Berichte und Termine zu den zur Zeit 7 Gruppen im Voices Project finden Sie auf dieser Seite weiter unten. Für Hintergrundinformationen zur Entstehung oder Zusammensetzung der einzelnen Chöre klicken Sie einfach auf die entsprechenden Namen in der oberen Menüleiste. Dort finden Sie auch Hörbeispiele sowie weitere Untermenüs mit jeder Menge Fotos und interessanten Infos der jeweiligen Chöre.

Hinweise und Berichte über zukünftige und vergangene Konzerte oder Auftritte erhalten Sie über die Menüleiste auf der linken Seite. Natürlich können Sie auch jederzeit eine unserer mittlerweile zahlreichen CDs online erwerben und sich so unsere Musik in Ihr Wohnzimmer holen.

 


Für Fragen oder Anregungen sind wir stets erreichbar unter
mail@voices-project.de


bzw. über die Adressen unter

Kontakt.


Ganz besonders freuen wir uns über jeden netten Eintrag in unserem

Gästebuch.



Viel Vergnügen beim Schmökern.
ENJOY YOURSELF!

Mini Voices - Abschiedskonzert für Melanie



Mit dem Musical „Hänsel und Gretel“ verabschiedeten sich die Mini Voices nicht nur in die Sommerferien, sondern gleichzeitig auch von den langjährigen Chorleiterin Melanie Prystaw. Seit 2017 hatte sie die Leitung des jüngsten Chores aus dem Voices Project geleitet. Mit viel Spaß und Engagement wurden die vier bis sechsjährigen Nachwuchssängerinnen und -sänger an Musik und Rhythmusgefühl herangeführt. Dieses konnten die zahlreich anwesenden Eltern, Großeltern, Freunde und Geschwister im Martin-Luther-Haus in Wiedenest live miterleben. Mit sehr viel Freude wurde gesungen, getanzt und geschauspielert. Während Melanie die Jungen und Mädchen dirigierte und durchs Programm führte, konnte sie sich auf die professionelle Begleitung von Petra Meister am Klavier verlassen. Vielen Dank an alle Beteiligten.

Nach den Sommerferien werden die Mini Voices wieder von Simone Begerau geleitet. Sie hatte den Kinderchor bereits von 2013 bis 2015 geleitet. Wir freuen uns auf Ihre Rückkehr in die Voices Family und wünschen ihr viel Erfolg.

THANKS AND GOOD LUCK!!

 

<<< weitere Fotos >>>

  

"Mammutkonzert" 30 Jahre Voice Boys



Unsere Voice Boys gibt es nun bereits seit 30 Jahren. Dies nahmen die 10 Jungs zum Anlass 43 Songs, gut ein Drittel ihres Repertoires, im Rahmen eines Mammutkonzertes zu präsentieren.

Auf die Idee zu dieser Art des Konzertes kamen die Boys als ihr Solist Thomas Zimmermann den Vorschlag machte, im oberen Dörspetal eine Fläche abgeholzter Fichten mit Mammutbäumen wieder aufzuforsten. So bwiesen die Boys bereits Anfang Mai, das sie nicht nur singen sondern auch mit Hacke und Spaten umgehen können und pflanzten 10 Mammutbäume, einen für jeden Voice Boys, in der Reihenfolge ihrer Stimmlagen, die Bässe tief im Tal und die Tenöre hoch am Berg. Im Juli werden noch Mikrofone hinzugesetzt mit Schildern auf denen Informationen zu den Voice Boys und der Aufforstung zu finden sind.

Das Konzert fand auf dem Hof Zimmermann in der Pernze statt, dessen Scheune die Jungs zu einem großen halboffenen Konzertsaal umgestaltet hatten. Vor ausverkauftem Haus begrüßten die Voice Boys ihre Gäste mit "joden Daach" von den Bläck Fööss, jener Band, die bereits vor 30 Jahren a cappella Songs gesungen hat. Es folgten 3 Sets mit je 14 Songs aus unterschiedlichen Genres. Oldie wie "Caravan of Love", Schlager wie "Griechischer Wein", internationlae Songs wie "Homeless", kölsche Tön wie "Wasser vun Kölle" und natürlich jede Menge amüsante Songs der Wise Guys, Basta und Köbes Underground. Natürlich kommt auch de Comedy-Bereich bei den Voice Boys nie zu kurz. Optisch unterstützt durch die entsprechende Kleidung, wie die Muskelshirts bei "Muckibud" nehmen die Jungs andere aber auch sich selbst immer wieder köstlich auf den Arm. So verging die Zeit wie im Flug und nach über 3 Stunden Programm verabschiedeten sich die Voice Boys mit der Ballade "Wie kann es sein" von den begeisterten Zuschauern und ließen den Abend bei einem Kaltgetränk gemütlich ausklingen.

WE HAD A BLAST!!

  

 

<<< Fotos und Presseberichte >>>

 

 

 

Voice Boys pflanzen Mammutbäume



Unsere Voice Boys haben am 22.4.2023 in der Pernze zehn Mammutbäume gepflanzt. Mit Bagger und Trecker ausgerüstet, wurden zunächst an den vorher ausgemessenen Stellen die Löcher ausgebaggert. Baggerführer Michel Stoffel unterstützte unsere Jungs dabei tatkräftig unter der professionellen Anleitung von Manni. Danach pflanzten Arni, Andreas, Michael und Ralf Baum für Baum mit reichlich Mutterboden ein bevor Jörg, Thorsten und Detlef die Pflöcke für die Einzäunung in die Erde rammten und die Zäune fachmännisch antackerten. Geburtstagskind, Initiator und Grundstücksbesitzer Thomas schaffte derweil ein Regenfass mit dem Trecker heran, damit Arni schließlich für reichlich Bewässerung sorgen konnte. Nach getaner ungewohnt harter Arbeit wurden die müden Sänger von Jana mit Gulaschsuppe und Getränken gestärkt. Leider konnte Götz an der Aktion nicht teilnehmen, feuerte die Jungs aber per Handy immer kräftig an. 

In einigen Wochen sollen dann alle Mammutbäume mit einem Mikrofon und Namensschildern der Voice Boys versehen werden, auf denen sich zudem ein QR-Code befinden wird, der interessierten Wanderern Informationen über die Voice Boys bieten wird.

GREAT IDEA!!

 

<<< weitere Fotos >>>

 

Voices Project - Jahreshauptversammlung 2023



Am letzten Montag im März begrüßte unser Vorsitzender Thomas Machinek die zahlreich erschienenen Mitglieder des Voices Projects zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Aula der Realschule. Nach den üblichen Formalitäten standen zunächst Ehrungen auf dem Programm. So erhielt unsere Leni Gerschau eine Urkunde sowie die silberne Ehrennadel des Sängerbundes für 25 Jahre Singen bei den Voices. Doris Rinke und Daniel Juhasz wurden für ihren mit 90% vorbildlichen Probenbesuch geehrt. Wir gratulieren ganz herzlich! Anschließend verlas Schriftführerin Sara Zimmermann den Geschäftsbericht 2022 und erinnerte an doch wieder zahlreichere Auftritte des vergangen Jahres. Kassenwartin Karin Scholz konnte im Kassenbericht trotz Corona eine positive Bilanz ziehen. Zudem wurde ihr von Kassenprüferin Sandra Welter eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt. So konnte der Vorstand schließlich entlastet werden.

Bei den nun folgenden Wahlen wurde Thomas Machinek als 1. Vorsitzender bestätigt. Wir bedanken uns an dieser Stelle für sein Engagement und die geleistete Arbeit und freuen uns auf die weitere gemeinsame Zusammenarbeit! Leider stellte sich unsere Karin als Kassiererin nicht wieder zur Wahl. Thomas bedankte sich unter großem Applaus der Mitglieder bei ihr für die 14-jährige vorbildliche Kassenführung mit einigen Präsenten. Neuer Kassierer wurde Walter Mesch. Herzlich willkommen im Vorstand des Voices Projects! Schließlich wurden Lara Juhasz als 1. Jugenvertreterin und Sandra Machinek als 2. Schriftführerin einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Als neue Kassenprüferin neben Kirsten-Marie Dünzer wurde Dani Baltes gewählt. Ein Dankeschön gab es auch für Jörg Wittershagen, der seinen Posten als Getränkewart an Thorsten Stricker übergab.

Mit der Hoffnung auf ein neues Chorjahr mit vielen Auftritten und Konzerten und dem Dank an die anwesenden Mitglieder beendete Thomas Machinek nach knapp zwei Stunden die Jahreshauptversammlung.

 

<<< weitere Fotos und Presseartikel >>>

 

 

The Voices Project weltweit zum Download



Die Voices Project Weihnachtslieder gibt es auch weltweit bei allen führenden Musik-Streaming-Diensten!

Unter anderem bei

 

Letztes Update



19. September 2023

NEU seit dem letzten Update



Termine unter < Demnächst >

 

 

 

 

 


COMING SOON

         

 

THE VOICE BOYS 

 KONZERT

Unsere Voice Boys sind am Sa. 21.10.2023 auf Einladung des MGV Müllenbach zu Gast in der Sporthalle in Marienheide-Rodt und präsentieren dort gut 90 Minuten ihres aktuellen Programms.

Eintrittskarten sind zum Preis von 12 Euro in der Volksbank Marienheide sowie bei allen Voice Boys erhältlich.

Einlass: 19 Uhr      Beginn: 20 Uhr     

 

THE VOICES PROJECT

"BACK AGAIN"

Wir freuen uns in diesem Jahr endlich wieder ein weihnachtliches Konzert mit unserem gesamten Voices Project geben zu können! Am 2.12.2023 um 18 Uhr und am 3.12.2023 um 15 Uhr sind wir mit einem bunten und stimmungsvollen Programm zu Gast in der Wiehltalhalle. Eintrittskarten sind ab dem 18. September bei allen Chormitgliedern, bei MANNSCHETTE in Bergneustadt, Wiehl Ticket oder in unserem Online-Shop erhältlich.

 

VVK: 16 Euro (ermäßigt 10 Euro)

AK: 18 Euro (ermäßigt 12 Euro)

 

Wir freuen uns auf euch!

  

 

  

 

The Voices Project e.V.
wird unterstützt von

Impressum